Dies sollte mithilfe der digitalen Plangrundlage, den entzerrten Fassadenfotos sowie mit der 3d-Modellierungssoftware Sketchup erfolgen.
Nun wurden in SketchUp die Gebäude modelliert, besonders musste hier auf Vorsprünge in den Fassaden und besondere Dachformen geachtet werden.
Anschließend wurden die fertig bearbeiteten Bilder auf die Fassaden des Modells gesetzt, sodass ein virtuelles Modell den Mainzer Tor entsteht. Zudem wurden Bäume, Möbel wie z.B. Bänke und Mülleimer sowie Menschen hinzugefügt, so dass ein realistischer Eindruck entsteht.
 

1 Kommentar:
Sehr gut. Bestanden!
Kommentar veröffentlichen